Matthias Pagenkopf

Matthias Herbig arbeitet als Orchesterpädagoge und freischaffender Dirigent in und um Dresden. Er war Mitglied des Dresdner Kreuzchores und studierte Dirigieren bei Prof. Hans-Christoph Rademann und Prof. Christian Kluttig an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Meisterkurse bei Prof. Siegfried Kurz und Prof. Eric Ericson rundeten seine Ausbildung ab. Seit 2003 leitet er das Kammerorchester Heidenau, mit dem er 2012 erfolgreich am Deutschen Orchesterwettbewerb teilnahm. Seit 2006 ist er Dirigent des Haydn-Orchesters Dresden. 2007 und 2008 war Matthias Herbig musikalischer Leiter der Sinfonietta Bardou in Südfrankreich; im Juni 2017 dirigierte er erstmals die Litoměřická letní filharmonie. An der Musikschule des Landkreises Meißen dirigiert er seit 2015 das Jugendsinfonieorchester Radebeul, das unter seiner Leitung beim International Youth Music Festival 2019 in Bratislava mit Gold ausgezeichnet wurde. Als Dirigent arbeitete er mit zahlreichen namhaften Orchestern zusammen, darunter die Mittelsächsische Philharmonie Freiberg, die Severočeská filharmonie Teplice, die Sinfonietta Dresden, die Elbland Philharmonie Sachsen sowie das Barockorchester Collegium 1704 Prag.

Die künstlerische Leitung des Haydn-Orchesters Dresden lag von 1965 bis 2006 in den Händen von Peter Doß (KV), langjähriger Solocellist der Dresdner Philharmonie.

Von 2006-2022 trugen Andreas Grohmann (MD) und Matthias Herbig, beide bekannte und in Orchester- und Chorarbeit erfahrene Dirigenten, gemeinsam die künstlerische Verantwortung und wechselten sich bei der Probenarbeit und bei den Konzerten ab.

Seit 2022 ist Matthias Herbig unser alleiniger künstlerischer Leiter und führt uns durch die Probenarbeit sowie die alljährlichen Konzerte.